Am Mittwoch, den 17.11.2021 war die Klasse 5-7 zu Gast an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin. Dort erhielten die Schülerinnen und
Schüler erste Einblicke in die Welt der Elektrotechnik. Sie erlernten den Aufbau von elektrischen Schaltungen und machten erste Schritte in der Programmierung von Mikrocontrollern. In der
letzten Einheit wurden LEDs an Mini-Tannenbäume gelötet. Es war ein gelungener Projekttag mit vielen Möglichkeiten zum selber Ausprobieren.
Vielen Dank an Frau Neusel vom Schülerlabor - wir kommen bestimmt bald wieder!
Vom 30.05.-03.06.2022 fand auch in diesem Jahr die Projektwoche "Berufsvorbereitung mit Theaterpädagogik" mit Bernd Loschnig statt. Die Klasse 8 beschäftigte sich eine Woche lang mit verschiedenen Übungen und Aufgaben zum Thema Vorstellungsgespräche, Telefontraining, Praktikum usw.
Superschnelle Nutella-Plätzchen mit Zuckerguss
Zutaten für 2 Bleche:
540g Nutella
3 Eier
450g Mehl
3 TL Bachpulver
Puderzucker
Wasser
Nutella, Ei, Mehl und Backpulver in eine
Schüssel geben und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Aus dem Teig kleine Kugel in Walnussgröße formen
und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Im auf 180°C vorgeheizten Ofen ca. 8-10 Min.
backen. Nicht länger backen, sonst werden die Kekse zu hart. Puderzucker mit Wasser (oder Zitronensaft) verrühren und auf
den abgekühlten Keksen verteilen.
Am 03.12.2021 fand unter der Leitung von Dr. Markus Phlippen ein Projekt zum Thema "Erneuerbare Energien und Klimawandel" statt. Die Klasse 9/10 erfuhr Gründe für den Klimawandel, diskutierte Auswirkungen der Erderwärmung, testete verschiedene Energieträger in Versuchen selbst und ließ mit Hilfe von Solarenergie kleine Solartierchen laufen. In Schülerexperimenten wurden die Vor- und Nachteile von Sonnenenergie, Wind- und Wasserkraft praktisch begreifbar gemacht.
Vom 04.-08.10.2021 fand die Projektwoche mit dem Jugendbüro der Stadt Troisdorf für die Klasse 9/10 statt. Neben einem Telefontraining standen das richtige Auftreten (Körpersprache, Gestik/Mimik) und Sprache, das Simulieren eines Vorstellungsgesprächs sowie eine Mobilitätsübung auf dem Stundenplan. Highlight war der Besuch von "lernen fördern" in Siegburg, wo die Schülerinnen und Schüler die Ausbildung- und Unterrichtsräume besichtigten.
Die Projektwoche ist fester Bestandteil des Portfolios der Don-Bosco-Schule im Hinblick auf Berufsorientierung und Berufswahl.