Aktuelles aus dem Schuljahr 2022/2023


Weiberfastnacht in der Schule

Am Donnerstag, den 16.02.23, fand unsere Karnevalsfeier statt. Wir haben uns sehr gefreut, dass viele der Schüler*innen in bunten Kostümen erschienen sind, um gemeinsam zu feiern.

Es gab verschiedene Aktivitäten, die für viel Spaß und gute Laune gesorgt haben. Besonders beliebt war der Hula-Hoop-Wettbewerb, bei dem alle ihre Fähigkeiten mit dem Hula-Hoop-Reifen unter Beweis stellen konnten. Außerdem gab es ein Spiel, bei dem die Schüler*innen bekannte Songs raten musste und eine Fotostation, an der witzige Bilder gemacht wurden.

Ein weiteres Highlight war der Kostümwettbewerb, bei dem es tolle Preise zu gewinnen gab.

Wir möchten uns bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben, dass die Feier ein Erfolg wurde.

 

Wir hoffen, dass  alle eine schöne Karnevalszeit hatten!

 



Schulausflug zum IceDome

Am Mittwoch, den 08.02.23, fand unser Schulausflug in die Troisdorfer Eissporthalle „IceDome“ statt. Gemeinsam sind die Klassen der Don-Bosco-Schule im Sonnenschein am Rotter See entlang zur Halle spaziert. Nachdem die Schüler*innen mit Schlittschuhen ausgestatten wurden, ging es aufs Eis. Es wurden Runden gedreht, eine Polonaise auf dem Eis veranstaltet und mit Hütchen übers Eis geschliddert. Wir kommen bestimmt wieder!



SchulKinoWochen NRW

„ZUSAMMEN leben. sehen. lernen.“ – unter diesem Motto standen die diesjährigen SchulKinoWochen 2023. Die SchulKinoWochen finden einmal jährlich statt und geben Schulklassen in ganz NRW die Möglichkeit, sich gemeinsam besonders wertvolle Filme für einen ermäßigten Preis vormittags im Kino anzusehen. Viele unserer Klassen sind also in der Woche vom 06.02.-09.02.23 ins Troisdorfer oder Siegburger Cineplex gefahren, haben sich mit Popcorn, Nachos und Getränken ausgestattet und gemeinsam einen Film angesehen. Mitunter wurden die Filme „Mission Ulja Funk“, „Die Olchis- Willkommen in Schmuddelfingen“ und „Mein Vater, die Wurst“ geschaut.



"Wintercafé" - Tag der offenen Tür 03.12.2022

Am Samstag, den 03.12.2022 fand unser Tag der offenen Tür unter dem Motto „Wintercafé“ statt. Zu Beginn schauten sich die Schüler*innen, Lehrkräfte, Eltern und Helfer*innen gemeinsam einen Film mit Erinnerungen aus dem Schuljahr an. Danach trug Klasse 6 ein Gedicht vor, Klasse 8 performte einen Cup-Song und anschließend spielte der Konzertgitarrist Johannes David Rass ein klassisches Gitarrenstück. Nach dem gemeinsamen Teil durften sich die Schüler*innen und Eltern frei im Gebäude bewegen und an den, von den Lehrkräften vorbereiteten, Angeboten teilnehmen.

So konnten die Schüler*innen Kekshäuser bauen, mit Salzteig Weihnachtsschmuck herstellen, Fotos von sich an einer Fotostation schießen, Weihnachtskarten basteln, Fensterbilder prickeln und gestalten, Zirkuskunststücke erlernen, Keramikwerke aus der Tonwerken AG bewundern und bemalen, eine sinnliche Vorlesezeit genießen, sich über unsere Maßnahmen der Berufsorientierung erkundigen, Waffeln verköstigen, eine Bratwurst im Brötchen auf dem Schulhof oder in der Cafeteria einen Kuchen essen.

 

Wir bedanken uns besonders bei allen helfenden Händen für den erfolgreichen und schönen Nachmittag!


World Cleanup Day 2022

Gemeinsam haben wir am 17.09.22 am World Cleanup Day teilgenommen. Trotz Wind und gefallenen Temperaturen, sind unsere Schüler*innen in Gruppen losgezogen und haben in Troisdorf rumliegenden Müll eingesammelt.  Besonders viele Schüler*innen sind zu unserem geliebten Rotter See spazieren gegangen und und haben dort Müll gesammelt. Hier liegt die Heimat von vielen Tieren, die wir vor Müll- und Plastikbergen schützen wollen. Mit sehr viel Engagement und Spaß haben unsere Schüler*innen und Lehrkräfte fleißig die Mülltüten gefüllt und so einen Beitrag zum Umweltschutz geleistet.